Cover von Psychoanalyse im 21. Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet

Psychoanalyse im 21. Jahrhundert

eine Standortbestimmung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mertens, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Mertens
Medienkennzeichen: S
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2MediengruppeStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Psy 740 Standort 2: Mediengruppe: Buch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Psychoanalyse ist nicht nur das älteste, umfassendste und auch am gründlichsten beforschte Psychotherapieverfahren, sondern auch eine Theorie und Methode, von der im 20. Jahrhundert viele entscheidende Anstöße für die Entwicklung eines aufgeklärten und reflektierten Bewusstseins ausgegangen sind. Ihre kritischen Denkanstöße haben zu bedeutsamen kulturellen Veränderungen geführt. Wird sie diese Rolle auch im 21. Jahrhundert beibehalten können oder aufgrund der Entwicklungen der Neurobiologie oder der Cognitive Sciences als überflüssig eingeschätzt werden?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mertens, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Mertens
Medienkennzeichen: S
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Psy 740
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17022-273-1
2. ISBN: 3-17022-273-2
Beschreibung: 1. Aufl., 229 S.
Schlagwörter: 21. Jahrhundert; Geschichte; Zukunft; Psychoanalyse
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch