Cover von Einfach nur weg wird in neuem Tab geöffnet

Einfach nur weg

die Flucht der Kinder
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schaeffer, Ute
Verfasserangabe: Ute Schaeffer
Medienkennzeichen: S
Jahr: [2016]
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch-Verlag
Reihe: dtv premium
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2MediengruppeStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: SoP 1950 Standort 2: Mediengruppe: Buch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach den romanhaften Erfahrungsberichten von H.A. Djan: "Afghanistan. München. Ich" (ID-A 15/15) und G. Passarlay: "Am Himmel kein Licht" (ID-A 18/16) und der Schilderung weiterer Einzelschicksale jugendlicher Flüchtlinge in "Hauptsache weg" (ID-B 19/16) legt hier die ehemalige Chefredakteurin der Deutschen Welle einen sehr informativen und fundierten Band zum Thema der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in Deutschland vor. Auch sie beschreibt die Fluchtgeschichten Einzelner aus verschiedenen Ländern Asiens, Afrikas und aus Tschetschenien, ergänzt diese jedoch durch kompetente Informationen über die jeweiligen politischen Hintergründe in den Herkunftsländern, wobei sie Angaben der Jugendlichen in den Interviews auch kritisch hinterfragt. Aus den 12 Einzelberichten entsteht auf diese Weise ein komplexes Bild vielfältiger Fluchtursachen, Fluchterfahrungen, Ankunft und Integrationswegen in Deutschland, das die Probleme und Chancen für die Jugendlichen und für unser Land sehr deutlich aufzeigt. Informativ, anrührend, zum Thema 1. Wahl.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schaeffer, Ute
Verfasserangabe: Ute Schaeffer
Medienkennzeichen: S
Jahr: [2016]
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SoP 1950
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783423261197
2. ISBN: 978-3-423-26119-7
Beschreibung: Originalausgabe, 256 Seiten : Karten
Reihe: dtv premium
Schlagwörter: Bericht; Flüchtlinge; Minderjährige; Unbegleitete; Lebensschicksal
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch