Cover von Am kürzeren Ende der Sonnenallee wird in neuem Tab geöffnet

Am kürzeren Ende der Sonnenallee

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brussig, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Brussig
Medienkennzeichen: R
Jahr: 1999
Verlag: Berlin, Verl. Volk & Welt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2MediengruppeStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Magazin Standorte: Brussig Standort 2: Mediengruppe: Buch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zu den zahllosen Problemen hinter der Mauer in Ostberlin kommt für Micha ein weiteres hinzu: Er ist in das schönste Mädchen weit und breit verliebt, doch sie ist schon vergeben. - Mit köstlichem Humor erzählte Geschichte aus dem DDR-Alltag eines Schulabgängers und seiner Freunde.
Dem Ost-Berliner ist nach einem grotesk-komischen und etwas verstiegenen Erzähldebüt ("Helden wie wir": BA 12/95) ein heiterer, amüsanter und farbig erzählter Roman gelungen, der vom Heranwachsen in der DDR im Schatten der Mauer erzählt und dabei die Lebensbedingungen der Vor-Wende-Jahre zugleich nostalgisch verklärt und ironisch attackiert. Es geht um Schulzwänge und Protestverhalten, um West-Musik und Ost-Rituale, um Freundschaft und vor allem um die erste große Liebe, die immer etwas von einem Wunder hat. Brussig gelingen plastische, einprägsame Figuren und abgründig-komische Situationen, an denen die Absurdität der Teilung schlagartig deutlich wird. Für den "West-Leser" dürften allerdings manche Anspielungen und die auf sie aufbauenden ironischen Pointen kaum verständlich sein (was z.B. ist ein "ABV", eine "AWO" usw.). Der episodenreiche und bereits verfilmte Roman (s.a. das Buch zum Film in dieser Nr.) dürfte aber keineswegs nur in den neuen Bundesländern mit Vergnügen und Gewinn gelesen werden. Breit empfohlen. [Ronald Schneider]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brussig, Thomas
Verfasserangabe: Thomas Brussig
Medienkennzeichen: R
Jahr: 1999
Verlag: Berlin, Verl. Volk & Welt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Brussig
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3353011684
2. ISBN: 978-3-353-01168-8
Beschreibung: 156 S. ; 21 cm
Schlagwortketten:
Berlin <Ost> / Jugend / Geschichte 1973 / Belletristische Darstellung
Berlin / Teilung / Lebensgefühl / Belletristische Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch