Cover von Globalisten wird in neuem Tab geöffnet

Globalisten

Das Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Slobodian, Quinn
Verfasserangabe: Quinn Slobodian. Aus dem Engl. von Stephan Gebauer
Medienkennzeichen: S
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2MediengruppeStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Wi 34 Standort 2: Mediengruppe: Buch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nachdem Handelspolitik lange eine Sache spezialisierter Juristen war, ist sie heute ein Feld heftiger politischer Auseinandersetzungen: Beim Brexit steht der freie Warenverkehr auf dem Spiel, Donald Trump droht deutschen Autobauern mit Schutzzöllen. In diesem Buch wirft der Autor einen neuen Blick auf die Geschichte von Freihandel und neoliberaler Globalisierung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Slobodian, Quinn
Verfasserangabe: Quinn Slobodian. Aus dem Engl. von Stephan Gebauer
Medienkennzeichen: S
Jahr: 2019
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wi 34
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-42903-7
2. ISBN: 3-518-42903-5
Beschreibung: 1. Aufl., 522 S.
Schlagwörter: Globalisierung; Globalisten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gebauer, Stephan [Übers.]
Originaltitel: Globalists. The End of Empire and the Birth of Neoliberalism
Mediengruppe: Buch