Cover von Auf dem Rad wird in neuem Tab geöffnet

Auf dem Rad

eine Frage der Haltung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartz, Bettina
Verfasserangabe: Bettina Hartz
Medienkennzeichen: S
Jahr: 2012
Verlag: München, DVA
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2MediengruppeStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Spo 470 Standort 2: Mediengruppe: Buch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es macht Spaß, zünftig gewandet auf einem sportlichen Rad die Kondition zu steigern, wie es in T. Lewandowski: "Perfektes Radtraining" (ID-A 21/12) und zahlreichen anderen Büchern zu lesen ist. Doch wie viel mehr das Radfahren sein kann, zeigt die Berliner Schriftstellerin. Sie beginnt bei der Radgeschichte (vgl. "Faszination Fahrrad": ID 45/07) und berichtet über Erlebnisse und Gedanken bei täglichen Fahrten in der Stadt und zur Arbeit, bei Ausflügen, im Wechsel der Jahreszeiten, bei Wind und Wetter, auf schlechten Wegen und anderen Gelegenheiten. Eingeschoben sind ab und zu literarische und filmhistorische Exkurse, so über die Radleidenschaft von Sartre, Beckett und Henry Miller. Bei aller Bildung schreibt Hartz nicht abgehoben, sondern elegant und engagiert. Auch die Praxis kommt nicht zu kurz, etwa wenn es um Spannungen zwischen Fußgängern und Radfahrern oder modische Radkleidung geht. Eine Liebeserklärung an das Fahrrad, die schon mittlere Bestände bereichern kann! Sie ist gegenüber dem ein wenig vergleichbaren M. Klonovsky: "Radfahren" (BA 7/06) zu bevorzugen. Mit Literaturverzeichnis. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartz, Bettina
Verfasserangabe: Bettina Hartz
Medienkennzeichen: S
Jahr: 2012
Verlag: München, DVA
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spo 470
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783421044792
2. ISBN: 3-421-04479-1
Beschreibung: 1. Aufl., 205 S. : zahlr. Ill.
Schlagwortketten:
Radfahren / Lebensgefühl
Kultur / Geschichte / Fahrrad
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch