Cover von Kant und das Schnabeltier wird in neuem Tab geöffnet

Kant und das Schnabeltier

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eco, Umberto
Verfasserangabe: Umberto Eco
Medienkennzeichen: S
Jahr: 2000
Verlag: München [u.a.], Hanser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2MediengruppeStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Phil 82 Standort 2: Mediengruppe: Buch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Unter der Prämisse der Wahrnehmung und der Transmitter-Funktion der Zeichen bringt der italienische Autor und Philosoph die Bedingungen der menschlichen Erkenntnis in ein ausgeklügeltes System.
Vorsicht! Titel und Anmutung des Buches können den Leser irreleiten. Was wie ein neuer Roman von Eco aussieht, ist in Wahrheit ein philosophisches Hauptwerk. Hier schreibt nicht der Dichter, sondern der Professor für Semiotik. Das Buch besteht aus einzelnen Aufsätzen, die aufeinander Bezug nehmen, aber auch unabhängig voneinander gelesen werden können. Nach der Methode Heideggers geht Eco zunächst vom Sein aus, um die Beziehung von Subjekt, Bezeichnung und Objekt zu untersuchen. Die klassische Erkenntnistheorie also, unter der Prämisse der Wahrnehmung und der Transmitter-Funktion der Zeichen. Dabei erarbeitet Eco eine eigene Terminologie, Schemata und formelhafte Übersetzungen zur Verdeutlichung seiner Denkansätze. Wer "Name-der-Rose-Kost" erwartet, wird dem schwerlich folgen können. Eco wäre aber nicht Eco, würde er das strenge Korsett der Wissenschaft nicht durch fantastische Beispiele und erzählerische Leichtigkeit sprengen. Deshalb sei dieses Buch nicht nur aufgrund des großen Namens, sondern auch als Einstieg in philosophisches Denken nachdrücklich empfohlen. (2) [Sven Precht]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eco, Umberto
Verfasserangabe: Umberto Eco
Medienkennzeichen: S
Jahr: 2000
Verlag: München [u.a.], Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Phil 82
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3446198695
2. ISBN: 978-3-446-19869-2
Beschreibung: 583 S. : Ill. ; 23 cm
Schlagwörter: Semiotik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Kant e l'ornitorinco
Fußnote: Aus dem Ital. übers.
Mediengruppe: Buch