Cover von Die Dinge beim Namen nennen wird in neuem Tab geöffnet

Die Dinge beim Namen nennen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Solnit, Rebecca
Verfasserangabe: Rebecca Solnit. Aus d. amerikan. Engl. von Bettina Münch und Kirsten Riesselmann
Medienkennzeichen: S
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Hoffmann & Campe Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2MediengruppeStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Gesch 934 Standort 2: Mediengruppe: Buch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die USA stecken in der Krise: Spätestens seit dem Wahlerfolg Donald Trumps erhalten wir tagtäglich Beispiele dafür, wie gespalten das Land ist und welch tiefe Gräben Rassismus, Frauenfeindlichkeit, Gentrifizierung, Klassen- und eine verfehlte Umweltpolitik in die Gesellschaft schlagen. Ob die Anfeindungen Hillary Clintons im Wahlkampf, tödliche Polizeieinsätze, unterdrückte Wählerstimmen, das unsolidarische Ideal des Selfmademans oder die Leugnung des Klimawandels - in aller Deutlichkeit benennt Rebecca Solnit himmelschreiende Missstände des heutigen Amerika. Zugleich erteilt sie der Resignation eine Absage und ruft zum Glauben an die eigene Macht und zum Glaube daran, dass das, was wir tun, möglicherweise von Belang ist. Das Wissen, dass die Zukunft jetzt noch nicht geschrieben ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Solnit, Rebecca
Verfasserangabe: Rebecca Solnit. Aus d. amerikan. Engl. von Bettina Münch und Kirsten Riesselmann
Medienkennzeichen: S
Jahr: 2019
Verlag: Hamburg, Hoffmann & Campe Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gesch 934
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-00530-1
2. ISBN: 3-455-00530-6
Beschreibung: 1. Aufl., 315 S.
Schlagwörter: Innenpolitik; Kulturkritik; USA; Probleme
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Münch, Bettina [Übers.]
Originaltitel: Call them by their true names
Mediengruppe: Buch