Cover von Die Jakobsbücher wird in neuem Tab geöffnet

Die Jakobsbücher

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tokarczuk, Olga
Verfasserangabe: Olga Tokarczuk. Aus d. Poln. von Lisa Palmes u. Lothar Quinkenstein
Medienkennzeichen: S
Jahr: 2019
Verlag: Zürich, Kampa
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2MediengruppeStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Rel 127 Standort 2: Mediengruppe: Buch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nur der Fremde versteht die Welt. Er galt als Luther der Juden - seine Anhänger sahen in ihm einen Messias, für seine Gegner war er ein Scharlatan, ja Ketzer. Jakob Frank war eine der schillerndsten Gestalten im Europa des 18. Jahrhunderts. Die Religionen waren ihm wie Schuhe, die man auf dem Weg zum Herrn wechseln könne: Er war Jude, bervor er mit seiner Gefolgschaft zum Islam und dann zum Katholizismus konvertierte. Er war ein Grenzgänger, der, aus dem ostjüdischen Schtetl stammend, das Habsburger und Osmanische Reich durchstreifte und sich schließlich am Main niederließ. Die Jakobsbücher sind das vielstimmige Porträt einer ambivalenten, faszinierenden historischen Figur, deren Lebensgeschichte zum Vexierbild einer Welt im Umbruch wird. Olga Tokarczuk hat einen historischen Roman über unsere Gegenwart geschrieben, der zugleich, zutiefst aufklärerisch, ein Plädoyer für Emanzipation, Toleranz und Vielfalt ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tokarczuk, Olga
Verfasserangabe: Olga Tokarczuk. Aus d. Poln. von Lisa Palmes u. Lothar Quinkenstein
Medienkennzeichen: S
Jahr: 2019
Verlag: Zürich, Kampa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rel 127
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-311-10014-0
2. ISBN: 3-311-10014-X
Schlagwörter: Jakobsbücher; Religion
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Palmes, Lisa [Übers.]
Mediengruppe: Buch