Cover von Die stille Gewalt wird in neuem Tab geöffnet

Die stille Gewalt

wie der Staat die Frauen alleinlässt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hedayati, Asha (Verfasser)
Verfasserangabe: Asha Hedayati
Medienkennzeichen: S
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, Rowohlt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2MediengruppeStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Soz 575 Standort 2: Mediengruppe: Buch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mindestens jede vierte Frau erlebt einmal in ihrem Leben Gewalt in der Partnerschaft; wahrscheinlich kennen wir alle ein Opfer oder einen Täter persönlich. Besonders hart wirkt daneben die stille Gewalt, die von staatlichen Institutionen ausgeht, die die Taten als privaten Konflikt einstufen und viel zu wenig Hilfe leisten. Asha Hedayati, Anwältin für Familienrecht, zeigt in ihrem Buch, wie Polizei, Jugendämter und Familiengerichte Frauen alleinlassen, wie sie oft sogar Teil eines gewaltvollen Systems sind. Sie macht deutlich, dass wir die Augen vor diesem Missstand nicht länger verschließen dürfen. Und dass sich dringend etwas ändern muss.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hedayati, Asha (Verfasser)
Verfasserangabe: Asha Hedayati
Medienkennzeichen: S
Jahr: 2023
Verlag: Hamburg, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Soz 575
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-01032-3
Beschreibung: Originalausgabe, 191 Seiten
Schlagwörter: Frauen; Gewalterfahrung; Hilfe; Partnerschaft; Staat; Staatliche Institutionen; Verweigerung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch